- Durchführung der SIL-Festlegung gemäß VDI/VDE 2180, einschließlich sicherheitstechnischer Betrachtungen im Rahmen des gesamten Anlagenlebenszyklus
- Erstellung des SIL-Nachweises auf Basis der VDI/VDE 2180 sowie der NAMUR-Empfehlung NE 93
- Nachweis der Betriebsbewährtheit eingesetzter Geräte gemäß VDI/VDE 2180 und NAMUR-Empfehlung NE 130
- Ausarbeitung praxisgerechter Wartungs- und Prüfpläne für PLT-Schutzfunktionen
- Entwicklung individueller Prüfkonzepte zur Umsetzung funktionaler Sicherheit in Neu- und Bestandsanlagen
- Erstellung rechtssicherer Dokumentationen, sowohl in analoger als auch digitaler Form – unter anderem über PEC-FS (AGU GmbH), COMOS (Siemens), POEC (AGU) oder Vespland (Planets GmbH) – jeweils anpassbar an kundenspezifische Vorgaben und Systeme
- Eigenverantwortliche Durchführung wiederkehrender Prüfungen an PLT-Sicherheitseinrichtungen, einschließlich digitaler Dokumentation in kundenspezifischen Formaten sowie auf gängigen Plattformen wie Siemens COMOS, AGU POEC oder Planets Vespland
- Durchführung von Loop-Checks und Inbetriebnahmeprüfungen im Rahmen von Neuerrichtungen, Umbauten oder turnusmäßigen Wartungen
- Fachgerechte Kalibrierung von PLT-Sicherheitseinrichtungen gemäß aktuellen Normen und Herstellervorgaben
- Durchführung planmäßiger Prüfungen auf Basis spezifischer Wartungs- und Instandhaltungspläne im Bereich der Prozessleittechnik
- Vorbereitung und Begleitung von Sachverständigenprüfungen durch zugelassene Überwachungsstellen (ZÜS) – gemeinsam mit unserem Kooperationspartner DEKRA bieten wir Ihnen eine integrierte Lösung: Vorprüfung und finale Abnahme aus einer Hand („One-Stop Solution“)