
Arbeitssicherheit
Das ständig steigende technische Niveau in der gesamten Arbeitswelt erfordert auch im Bereich der Arbeitssicherheit entsprechendes Fachwissen. Unsere langjährige Erfahrung erleichtert die Umsetzung der Anforderungen zur Bereitstellung von Arbeitsmitteln gem. Betriebssicherheitsverordnung und die des zugehörigen technischen Regelwerks.
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (FaSi) berät den Arbeitgeber in allen Fragen der Arbeitssicherheit und legt in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen die jeweiligen Arbeitsschutzmaßnahmen fest. In §6 ASiG sind die Aufgaben klar definiert.
Diese sind z.B.:
- Beratung des Arbeitgebers oder der sonst für die Arbeitssicherheit und Unfallverhütung zuständigen Personen
- Betriebsanlagen, technische Arbeitsmittel und Arbeitsverfahren sicherheitstechnisch zu überprüfen
- dauerhafte Beobachtung der Umsetzung von Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsmaßnahmen
Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sicherheitsingenieure) ermitteln Ihren Handlungsbedarf. Resultierende Maßnahmen sind durch unsere Ingenieure und Techniker inklusive einer rechtssicheren Dokumentation realisierbar.
Durch die Implementierung von Arbeitssicherheitsmanagementsystemen erreichen wir für unsere Kunden nachhaltige Verbesserungen der Arbeitssicherheit sowie eine Minimierung des Haftungsrisikos. Erarbeitung von Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen, Gestellung von Fachkräften für Arbeitssicherheit (ASiG §7) sowie die Prüfung von Arbeitsmitteln durch „befähigte Personen“ gehören zu unserem Dienstleistungsangebot.
Unser Spektrum reicht von ortsveränderlichem elektrischen Betriebsmitteln wie der Handbohrmaschine bis zur komplexen Verpackungsmaschine.
Unsere aktuellen Online-Schulungen stellen für Ihr Unternehmen eine exzellente Möglichkeit dar, Ihren Mitarbeitern oder Kollegen die erforderlichen Maßnahmen zur Arbeitssicherheit dauerhaft im Gedächtnis zu verankern. Gerne erstellen wir Ihnen auch unternehmensindividuelle Schulungen, die maßgeschneidert Ihren speziellen Unternehmensrichtlinien entsprechen.
Unsere Schulungen können ohne Bindung an Ort und Zeit am eigenen Computer durchgeführt werden und gleichen einen unterschiedlichen Wissensstand der Mitarbeiter schnell und effizient an. Jeder Teilnehmer kann die Schulung in seiner individuellen Lerngeschwindigkeit durchführen und beliebig oft wiederholen. Abschließend erfolgt eine 15-20minütige Wissensüberprüfung, die den Kenntnisstand aller Mitarbeiter darlegt und bei erfolgreicher Teilnahme als Unterweisung der Geschäftsführung zu werten ist. Sie sparen Zeit und Geld und erreichen Rechtssicherheit!

TUEG Schillings GmbH
Heisenbergstr. 18 / Industriegebiet II
D-50169 Kerpen-Türnich
T. +49 (0)2237 6595 0
F. +49 (0)2237 6595 99
E. info@tueg-schillings.de
Rückruf Service
* = Pflichtfelder / Datenschutzerklärung

TUEG Schillings GmbH
Heisenbergstr. 18 / Industriegebiet II
D-50169 Kerpen-Türnich
T. +49 (0)2237 6595 0
F. +49 (0)2237 6595 99
E. info@tueg-schillings.de